Der Kritikerclub für die Spielzeit 16/17 hat begonnen…
Der Kritikerclub in dieser Spielzeit findet zweimal statt und dauert dafür nur 2 Monate.
Der erste Kritikerclub hat Mitte Januar begonnen. Ein zweiter Kritikerclub hat Ende März begonnen. Hier die Termine für die gemeinsamen Inszenierungsbesuche, an denen wir uns treffen/getroffen haben:
14. Januar: Onkel Wanja11. Februar: High (du weisst wovon)17. oder 18. Februar: Präsentation des Spielclub 60+ zu Die Verwandlung25. Februar: Madame de Sade10. März: Die 120 Tage von Sodom25. März: Henrik Ibsen: PEER.GYNT8. April: Die Wildente23. April: Grimmige Märchen6. Mai: Herr Puntila und sein Knecht Matti9. Mai: Homo Faber18. Mai: Andorra23. Mai: Muttermale Fenster Blau
Des weiteren verweisen wir auf die Daten von „Inszenierungseinblicke“ und „Theater im Gespräch“, welche hier aufgelistet sind. Man wird uns sicher an dem einen oder anderen Termin dort antreffen.
Die Abschlusspräsentation des Kritikerclubs für diese Spielzeit findet im Literaturhaus Zürich statt, am Freitag, 2. Juni – ab 19 Uhr im Debattierzimmer. Eintritt kostenlos. Präsentation mit anschliessender Diskussion zur Theaterkritik.
(Stand: 24. Mai 2017)
———————————————————————-
Neben den Inszenierungsterminen wird sich der Kritikerclub zudem einmal wöchentlich treffen, jeden Mittwoch Abend ab 19 Uhr.
Haben wir dein Interesse geweckt? Bei weiteren Fragen schreib uns doch einfach. E-mails an: albrecht.lehmann [at] schauspielhaus.ch